Danke Für Ihre Anfrage!
Der Hochzeitstanz ist zweifellos einer der schönsten Momente jeder Hochzeit. Die Tanzfläche gehört Ihnen und alle schauen zu. Weil hier alles glatt laufen soll, bietet fast jede Tanzschule einen speziellen Hochzeit Tanzkurs an.
Natürlich, die Aufmerksamkeit der versammelten Gesellschaft kann nervös machen, besonders, wenn Sie wenig Erfahrung im Paartanz haben. Aber keine Sorge, wir haben Ihnen hier einen ersten Überblick zu allen wichtigen Informationen zusammengestellt, damit Sie sich auf Ihren Hochzeit Tanzkurs vorbereiten können.
Erfahrungsgemäß beginnen die meisten Ehepaare ihren Abend mit einem traditionellen Paartanz und tanzen etwas später "free-style". Ältere Gäste wünschen sich meist auch Standarttanz. Aber es gibt keinen Grund zu zittern, selbst die hoffnungslosten Fälle wurden in der Tanzschule noch geradegebogen. Wer keine Zeit für die Anreise hat, kann eine online Tanzschule ausprobieren: dann können Sie ganz bequem zu Hause das Tanzbein schwingen.
Der Klassiker für den Eröffnungstanz, den Ihnen jede Hochzeit Tanzschule beibringen wird, ist natürlich der Walzer. Wiener Walzer ist dabei nur den Geübten zu empfehlen, denn das Tempo ist nicht zu unterschätzen. Eine einfachere Alternative ist ein langsamer Hochzeitswalzer: derselbe romantische Effekt, dafür aber weniger Verletzungsgefahr. Mehr Informationen über den Hochzeitswalzer hier und ausführliche Tipps und Vorschläge zum Thema Hochzeitsmusik .
Zweitbeliebtester Tanz ist der Discofox: recht einfach zu lernen, aber moderner als der Walzer. Finden Sie einfach den Tanz, der Ihnen liegt - Ihre Hochzeit Tanzschule wird Ihnen einen genauen Überblick verschaffen. Wer sich vom main-stream entfernen will, kann auch Rumba, Tango, Chachacha und Swing ausprobieren. Hauptsache, Sie haben Spaß!
Den Anfang macht natürlich das Brautpaar mit dem Eröffnungstanz. Hier ist Ihnen freie Hand gelassen: Entweder können Sie das gesamte Stück alleine tanzen, oder, wenn Sie sich im Mittelpunkt unwohl fühlen, lassen Sie den DJ nach einigen Takten das Publikum auf die Tanzfläche bitten. Im Getümmel fallen der eine oder andere Fehlschritt gar nicht auf.
Traditionell bittet nach dem ersten Tanz die Braut Ihren Vater und der Bräutigam seine Mutter zum Tanz. Wir haben Ihnen weiter unten ein paar Vorschläge zur Musikauswahl zusammengestellt.
Erste Frage ist natürlich, welchen Tanz Sie ausgewählt haben. Für den Walzer brauchen Sie ein Stück mit 3/4 Takt, Diskofox zum Beispiel braucht einen 4/4 Takt. Danach schauen Sie nach dem Tempo: Welche Geschwindigkeit trauen Sie sich zu? Idealerweise finden Sie dann noch einen Titel, mit dem Sie etwas verbinden und über den Sie sich noch viele Jahre beim Erinnern freuen können.
Der zweit emotionalste Tanz am Abend.. dem haben wir übrigens einen ganz eigenen Artikel Vater - Tochter - Tanz gewidmet..
Wenn Sie einen Hochzeit Tanzkurs buchen, tun Sie das frühzeitig! Besonders bei Hochzeiten im Sommer sind die Kurse schnell ausgebucht.
Keine Angst vorm Publikum! Wahrscheinlich hat ein Großteil der Anwesenden weniger Ahnung vom Tanzen als Sie. Außerdem sind sie da, um Ihre Liebe zu feiern, nicht, um sich lustig zu machen.
Werden Sie kreativ! Ein klassischer, langsamer Hochzeitswalzer ist schön, aber bei weitem nicht die einzige Möglichkeit. Es gibt auch viele Alternativen, die Ihren Hochzeitstanz unvergesslich machen werden. Ein neuer Trend ist zum Beispiel, nach kurzem Walzer flash-mob-artig einen modernen Tanz aufzuführen. Beispielen dafür finden Sie zum Beispiel hier auf Youtube.
Etwas Abwechslung für die Gäste bieten Hochzeitsspiele und traditionelle Hochzeitstänze. Beliebt sind:
Ob Sie eine Tanzschule besuchen wollen, müssen Sie sich natürlich selbst überlegen. Wir können nur empfehlen, es einmal auszuprobieren! Informieren Sie sich über Hochzeit Tanzkurse in Ihrer Nähe, viele Tanzschulen bieten kostenlose Probestunden an. Ob online oder "in the flesh", hier haben wir Ihnen schonmal eine Auswahl zusammengestellt, damit die Entscheidung nicht so schwer fällt.
Alexander Fraiss, ein Tanzlehrer der zu Ihnen nach Hause kommt und nur die Tänze beibringt, die Sie mögen.