DJ Tutorial Technik - Ipad 

Das Ipad solltet ihr bitte fest in Eurer Konsole verankern. Zu diesem Zweck habt ihr von uns Kabelbinder erhalten, damit es nicht leicht geklaut werden kann. Bitte benutzen und bei Bedarf neue anfordern.

Über die grundlegende Funktion eines Ipads gibt es genügend Infos im Internet und es ist eigentlich selbsterklärend. Wir beschränken uns jetzt auf das, was besonders wichtig und anders ist. Diese Ipads werden von uns verwaltet und sie sind in der Funktionalität eingeschränkt. Es kann nicht mit einem Computer verbunden werden. Ihr könnt und sollt das Ipad mit Eurem Internet verbinden. So erhaltet ihr Musikupdates von uns. Bitte die Musikupdates nicht last minute vor der Feier durchführen, da es hierdurch auch schon zum Verlust aller Dateien gekommen ist und das erneute Herunterladen von allen Titeln mehrere Stunden in Anspruch nehmen kann. Bitte nicht am selben Tag durchführen.

Ipad Schutzfolie

Alle Ipads werden mit einer Display Schutzfolie ausgegeben. Diese muss dran bleiben. Wird sie entfernt, werden wir Euch eine neue Schutzfolien in Rechnung stellen. Sollte die Schutzfolie irgendwann unansehnlich werden oder defekt sein, dann meldet Euch bitte bei uns. Die Folie hat einen Sinn ✌️

Ipad Wlan Anschluss und Musik Updates

Ihr solltet Euer Ipad regelmäßig mit dem Internet verbinden. Neue Musik lädt sich das Ipad dann automatisch herunter. Den Vorgang kann man aber auch beschleunigen, in dem ihr die Musik App öffnet und die Playliste "All" anseht. Wenn dort eine Wolke erscheint, klickt ihr auf die Wolke. Dass Ipad synchronisiert sich, was eine kleine Weile dauern kann. Bitte das niemals kurz vor einem Job machen. Es kann bei Abbruch der Internetverbindung zu Problemen kommen und im schlimmsten Fall ist hinterher gar keine Musik mehr auf dem Ipad... Also immer gleich durchführen.

Ipad Playlisten

In der Musik App könnt ihr Euch eigene Playlisten erstellen. Diese Playlisten stehen Euch dann auch in der DJ Software zur Verfügung. Falls ihr Euch also eigene Sets anlegen wollt, die Ihr auf verschiedenen Veranstaltungen wiederverwenden könnt, so ist das ganz einfach.. Wichtig, bitte beachten:

  • Eure Playlisten werden über die iCloud mit Euren Kollegen geteil.

  • Bitte ändert keine Playlisten, erstellt Eure eigenen

  • Der Namen Eurer Playliste muss immer mit DJ-(deinname) anfangen, also zB DJ-Strumpf Schlaflieder. Dadurch findet Ihr Eure Playlisten alle an einer Stelle und ihr könnt Euch auch mal die von anderen DJs ansehen.
     
  • Alle anderen Playlisten werden von uns automatisch gelöscht! Damit kein Chaos entsteht.
     
  • Die von mobydisc bereitgestellten Playlisten bitte nicht ändern oder löschen.

 

DJ Software - DJ Pro App

Wir haben so ziemlich jede DJ App ausprobiert und fanden diese am Besten und zuverlässigsten. 

Die Ansicht.

Die Pultansicht der DJ Pro App lässt sich ändern. Allerdings ist es nicht ratsam, die vier Decks oder Videoansicht zu wählen. Bitte benutzt die unten abgebildete Ansicht:

 

Splitoutput muss aktiviert sein

 

Titel Auswahl..

 

Ipad Anschlüsse am Mischpult

Wenn ihr die Anlage erhaltet, dann sind alle Anschlüsse vorhanden. Trotzdem wollen wir hierauf ausdrücklich hinweisen, da die Anschlüsse unkonventionell sind. Das muss so sein!

Damit ihr Lieder auf dem einen Deck über den Kopfhörer vorhören könnt, hat die DJ Software eine Funktion die sich Split Output nennt. Dadurch könnt ihr über Euer Mischpult auf einem Kanal das nicht aktive Deck auf den Kopfhörer schalten. Der Split Output in der DJ Software muss aktiviert sein.

 

DJ Tutorial - Die DJ Technik

Da wir in unserem Soundpark eine Menge unterschiedlicher Marken von Geräten, Lautsprechern, Amps, Playern und Mixern haben, beschränken wir uns hier auf grundlegende Erklärungen und Fehlerquellen..

Kein Sound - Fehlersuche

Volles Haus auf der Tanzfläche und keinen Ton aus den Lautsprechern? Das ist wahrscheinlich der Horror für jeden DJ und dann gerät man schnell in eine kleine Paniksituation -- gut, wenn man den mobydisc Notdienst anrufen kann. Aber bevor Du anrufst!

Wir könnne Dir nur helfen, wenn wir eine möglichst genaue Fehlerbeschreibung von Dir erhalten. Bitte gehe diese Checkliste durch..

Gar kein Sound:

  • Strom da? Leuchten die Lampen an allen Geräten? Hörst Du ein Rauschen? Läuft der Ventilator am Verstärker?
  • Sind alle Kabel richtig verbunden? Gehe systematisch vor und fange beim Player an. Kommt Musik aus dem Ipad wenn es direkt am Kopfhörer ist? Siehst Du einen Pegelausschlag am Display vom Mischpult? Sind die Lautstärkreregler am Verstärker aufgedreht? Leuchten dort die Clipping Anzeigen, wenn Du das Mischpult vorsichtig auf "laut" drehst? Probiere einen anderen Player - zB CD Player?
  • Sind die Lautsprecherkabel an der Verstärkerseite richtig eingesteckt? Beliebter Fehler ist es einen Speakon Stecker falsch herum einzustecken. Dann lässt er sich nur mit etwas Gewalt wieder lösen und muss um 180 Grad gedreht werden. Ein weiteres Problem kann durch eine defekte Sicherung am Verstärker entstehen. Bitte kontrolliere die Sicherung auf der Rückseite des Verstärkers.

Sound aus einem Speaker

  • Fast nie liegt es an dem Lautsprecher. In der Regel ist ein Kabel nicht richtig gesteckt oder an irgendeinem Gerät in Deiner Kette ist ein Kanal defekt. Das kannst Du wie folgt prüfen:
  • Nimm das Lautsprecherkabel aus dem funktionierenden Lautsprecher und stecke es in den anderen.. Läuft es? Dann ist der Lautsprecher ok
  • Nimm das gleiche Lautsprecherkabel und tausche es an dem Verstärkerausgang. Hast Du Musik? Dann ist das andere Lautsprecherkabel kaputt. 
  • Falls nicht, tausche jetzt die Signaleingänge am Verstärker gegeneinander aus. Wenn jetzt Musik kommt, dann liegt es nicht am Verstärker.
  • Wenn es am Verstärker liegt, dann prüfe bitte alle Einstellungen und Lautstärkeregler. Probiere ausserdem ob es eine Monoeinstellung gibt (manche Modelle). Zur Abhilfe kannst Du die Lautsprecher in Kette anschliessen, das heißt Du gehst mit dem zweiten Lautsprecher an den ersten.
  • Wenn es nicht am Verstärker liegt, kann es am Kabel vom Mischpult liegen, am Mischpult oder am Kabel vom Ipad zum Mischpult. Gehe weiter systematisch vor, indem Du die Kabel am Mischpult tauschst, einen anderen Player testest, einen anderen Mischpulteingang.